Kategorie: Allgemein

Endlich wieder Umweltmarkt

Erstmalig nach der zweijährigen Corona-Pause findet wieder der beliebte Umweltmarkt auf dem Gelände des Stadtbetriebes Wetter statt. Der Aktionstag bietet viele Informationen rund um das Thema Umwelt, Mitmachaktionen für Klein und Groß sowie Fuhrpark- und Gerätebesichtigungen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Traditionsgemäß nehmen der Förderverein gemeinsam mit der Schule am See mit einem Grillstand und einem Mitmachbereich mit naturwissenschaftlichen Experimenten teil.

Der Verkaufserlös des Grillstandes fließt in die Fördervereinskasse und damit direkt an die Schülerinnen und Schüler!

Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird,  benötigen wir Ihre Unterstützung.

Über Helfer, die uns an diesem Tag in der Zeit von 11.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr unterstützen, würden wir uns sehr freuen. ♥

Tragen Sie sich online ein unter: https://xoyondo.com/dp/kHk6lMjUoVQVsxj

Vielen Dank und herzliche Grüße!

Was passiert im Jahr 2022 alles beim Förderverein?

Förderverein LogoZunächst einmal hoffen und wünschen wir, dass alle Leser die letzten Monate ohne größere Blessuren hinter sich bekommen haben! Wir freuen uns jetzt auf den Frühling und den Sonnenschein – mit allen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.

Wieder ist ein Jahr vorbei und unsere Mitgliederversammlung steht an.
Am Montag, den 04.04.2022 ab 18.30 h treffen sich Mitglieder und Interessierte online, um Details über die Vereinsarbeit im letzten Jahr und in diesem Jahr zu erfahren und um den Vorstand zu wählen, zu bestätigen, zu entlasten. Es werden Fragen beantwortet und Themen besprochen.

Möchten Sie dabei sein? Schicken Sie uns eine E-Mail an vorstand@schule-am-see-wetter.de.

Treffen Sie uns hier!

In diesem Jahr finden wieder einige wundervolle Veranstaltungen statt, an denen Sie uns antreffen werden:

  • Jubiläumsfeier „10 Jahre Schule am See“
  • Umweltmarkt
  • Brückenlauf
  • Tag der offenen Tür
  • Einschulung des neuen 5. Jahrgangs

 

 

Einladung zur digitalen Mitgliederversammlung am 22.3.2021

Die Einladungen wurden an alle Mitglieder in der ersten Märzwoche versandt. Aber auch interessierte Nichtmitglieder können gerne an dieser Versammlung teilnehmen.

Was benötige ich für die Teilnahme an der Online-Versammlung?

Sie können mit Ihrem Smarthone oder Laptop/PC an der Versammlung teilnehmen. Wichtig sind eine funktionierende Kamera, Mikrofon und natürlich Lautsprecher.

Bei Interesse melden Sie sich zur Teilnahme an, indem Sie Ihren Namen und Emailadresse Frau Müller, stellv. Schulleitung (b.mueller@schuleamsee.com) zusenden. Frau Müller schickt Ihnen per Mail einen Link zu. Am 22.3., ab 18.45 klicken Sie zwei Mal auf den Link. Sie gelangen direkt auf die Konferenzseite des IServ-Schulserver.

Der Umweltmarkt am 21.09.2019 und Brückenlauf am 22.09.2019 war ein voller Erfolg

Wie im letztem Jahr war der Förderverein der Sekundarschule wieder beim Umweltmarkt vertreten. Unsere Currywurst mit Danys fruchtiger Sauce war der Renner. Auch die Bratwurst wurde uns aus den Händen gerissen. Oma Rosi’s Waffeln und Bionade waren am Ende Veranstaltung ebenfalls restlos verkauft. Ein voller Erfolg für den Förderverein.

Schülerinnen und Schüler stellten mit einigen Lehrkräften eigene Cremes und Pflegeprodukte auf Naturbasis her.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 

Am nächsten Tag fand direkt der Brückenlauf statt. Diesmal auf dem Gelände der Demag anlässlich des 200 jährigen Bestehens. Hier bot der Förderverein Waffeln und Bionade an. Unter dem Motto „dabei sein ist alles“, war diese Veranstaltung ein tolles Erlebnis. Hier wurde wieder mal ein Zeichen gesetzt, Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu bauen. Gemeinsam liefen „ALLE“ eine 400 m Strecke um das Distributionsgelände der Demag. Ein unbeschreiblich berührender Moment, wenn man die strahlenden Gesichter beim Zieleinlauf sah.

Im nächsten Jahr sind wir gerne wieder dabei.

Jahresvorschau 2019

Der Förderverein hat auch im neuen Jahr einige Veranstaltungen geplant. Hier ein Ausblick:

  • Stand auf dem Umweltmarkt am 21.09.2019 wieder mit Brat- und Currywurst, Waffeln und Getränken
  • Stand beim Brückenlauf am 22.09.2019 mit Waffeln und Getränken

Helferaufrufe werden rechtzeitig auf den Weg gebracht.

 

 

Inklusiver Brückenlauf am 22.09.2018

Eine Woche später waren wir erstmalig auf der Veranstaltung „Brückenlauf“ mit einem Stand vertreten. Veranstalter ist hier die Behindertensportgemeinschaft 1974 Volmarstein e.V.

Bei diesem inklusivem Sportevent mit Musik und Programm wollten wir nicht fehlen.

Das Stand-Team

Die Sekundarschule stellte ein Staffelteam aus Lehrerinnen und Lehrern zusammen. Unterstützt von Schülerinnen und Schülern und Menschen mit Behinderung wurde gemeinsam eine 800 Meter Strecke zurückgelegt. Unter dem Motto „Gemeinsam Brücken überwinden“ kam hier ein tolles Gemeinschaftsgefühl auf.

Der Förderverein bot wieder „Oma Rosi’s“ Waffeln mit Bionade und Himbeersmoothies an.

Diese Veranstaltung ist sehr zu empfehlen. Hier ist eine ganz tolle Stimmung zu erleben.

Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.

Umweltmarkt am 15. September 2018

Am 15.09.2018 haben wir am Umweltmarkt teilgenommen.

In der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr stellten Fachlehrer/innen mit ihren Schülerinnen und Schülern naturwissenschaftliche Experimente vor. Kinder lernten zum Beispiel aus Blüten und Spinat natürliche Farben herzustellen. So wurden auf spielerische Art naturwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt.

Unser Vorsitzender

Der Förderverein verkaufte diese Jahr erstmalig Bratwurst und Currywurst mit „Dany’s“ fruchtiger Currysauce. Folienkartoffeln mit Dip und „Oma Rosi’s Waffeln rundeten das Angebot ab. Verschiedene Sorten von Bionade kamen ebenfalls gut an.

Grillen macht Freude

Insgesamt war diese Kombination ein voller Erfolg.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.